Zulieferer pessimistisch

Nach verregnetem Sommer erwarten die deutschen Zulieferer auch für den Herbst eine schlechte Geschäftslage. Positive Signale aus der Politik sind jetzt dringend erforderlich. Der Sommer 2023 war überwiegend verregnet. Wer mit Blick auf die deutsche Zulieferindustrie...

Pressekonferenz der ArGeZ auf der Hannover Messe Industrie

Russlands Krieg in der Ukraine hat die Wertschöpfungsketten nach dem Corona-Schock erneut auf die Probe gestellt. Deutsche Zulieferer erweisen sich dabei abermals als anpassungsfähig, geraten aber unter Druck. Das Jahr 2022 steht für die deutsche Zulieferindustrie mit...

Pressekonferenz der ArGeZ auf der Hannover Messe Industrie

Konjunkturelle Perspektiven 2022 Die Zulieferer sind in das Jahr 2022 mit einem Umsatzplus von 13% im ersten Quartal auf 63 Mrd. Euro gestartet. Dieser Zuwachs beruht lediglich auf gestiegenen Vormaterialkosten und schlägt sich nicht in besseren Betriebsergebnissen...

Lastenheft der Zulieferindustrie zur Bundestagswahl 2021

Mit ihren 1 Million Beschäftigten in 9.000 Betrieben stellt die Zulieferindustrie einen bedeutenden Teil der industriellen Arbeitsplätze in Deutschland. Mehr als die Hälfte des Umsatzvolumens von insgesamt 244 Milliarden Euro wird mit der Belieferung der...